Was ist die Werkstatt Wohnen?

Die Werkstatt Wohnen ist eine Beispiel-Wohnung.

Diese Wohnung ist ganz barriere-frei.

 

Barriere-frei heißt:

Es darf keine Hindernisse geben.

Zum Beispiel:

Für Menschen mit Behinderungen

Sie können in der Werkstatt Wohnen viel über

barriere-freies Wohnen lernen.

 

Sie sehen hier:

  • So kann man eine barriere-freie Wohnung bauen.
  • Diese Hilfs-Mittel erleichtern das barriere-freie Wohnen zu Hause.

 

Die Werkstatt Wohnen ist ein Angebot vom KVJS und

der Wohn-Beratungs-Stelle vom Deutschen Roten Kreuz.

In der Werkstatt Wohnen gibt es:

  • Ausstellungs-Räume,

also Räume zum Anschauen

  • Führungen für Gruppen
  • Vorträge und Schulungen

 

 

In der Ausstellung sehen Sie zum Beispiel:

  • mehrere Treppen-Lifte
  • ein Telefon mit großen Tasten
  • eine Blitz-Licht-Leuchte als Gefahren-Meldung
  • Umbauten für die Wohnung

Sie können die Dinge anschauen, ausprobieren und Fragen stellen.

 

 

Für wen ist die Ausstellung?

Die Ausstellung ist für:

  • ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen

 

 

Auch Fach-Leute können kommen.
Zum Beispiel:

  • Wohn-Berater und Wohn-Beraterinnen
  • Architekten und Architektinnen
  • Menschen aus dem Handwerk
  • Pfleger und Pflegerinnen
  • Betreuer und Betreuerinnen

 

Sie bekommen Infos über neue Hilfs-Mittel und Ideen.

 

Alle Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers