Außenbeleuchtung
Eine gute Ausleuchtung der Eingangssituation ist enorm wichtig. Die Steuerung der Außenbeleuchtung über einen Bewegungsmelder, in Kombination mit einem Dämmerungsschalter, schafft Sicherheit. Die Länge des Beleuchtungsintervalls kann entsprechend den individuellen Bedürfnissen eingestellt werden. In Hausgemeinschaften ist es empfehlenswert, direkt auf den Hausmeister zuzugehen. So kann man seine persönliche Situation schildern und um eine entsprechende Anpassung der Beleuchtungsintervalllänge bitten.
Im Notfall müssen Hausnummer und Namensschild von Rettungsdiensten leicht zu finden und gut erkennbar sein. Hinterleuchtete Hausnummern sind besonders gut wahrzunehmen, mindestens sollte aber eine gute und blendfreie Beleuchtung der Hausnummer gewährleistet sein. Eine kontrastreiche Gestaltung zum Untergrund erleichtert besonders bei verminderter Sehfähigkeit die Wahrnehmung.
Führt der Wohnungszugang über ein Treppenhaus, so sollte auch hier auf ein ausreichend beleuchtetes, gut lesbares Namensschild und auf eine bequem erreichbare Klingel geachtet werden.