Handläufe im Außenbereich
Die primäre Aufgabe von Handläufen ist der sichere Halt beim Betreten einer Treppe oder einer Rampe. Hier ist es sehr wichtig, um einer möglichst großen Zahl von Menschen gerecht zu werden, rechts und links an der Treppe einen Handlauf anzubieten.
In den Außenanlagen der Werkstatt Wohnen finden sich verschiedene Handläufe. Die eingebauten Handläufe sind aus verzinktem Stahl und daher sehr witterungsbeständig. Die Höhe der Handläufe liegt durchgehend bei 85 cm über dem Boden. Der Durchmesser des Handlaufs beträgt 4,5 cm. Am Handlauf der Treppe ist jeweils am Anfang und Ende der Treppe eine sogenannte Aufmerksamkeitszone über aufgeschweißte Stahlringe angebracht. Diese Aufmerksamkeitszonen sollen den sehbehinderten oder blinden Menschen signalisieren: "Achtung hier ändert sich etwas für den Bewegungsablauf, zum Beispiel Stufen beginnen oder enden". Die Anzahl der Ringe kann aber auch etwas über die Anzahl der zu gehenden Stufen oder im Gebäudeinneren über das Geschoss, in dem man sich befindet, aussagen.